Anmeldung Schwimmkurse
In diesem Bereich können Sie sich oder ihr Kind für diverse Schwimmkurse anmelden. Da unsere Angebot variiert finden Sie hier unsere aktuellen Angebote.
Unser Kursangebot ist immer stark frequentiert. Es gibt keine Warteliste für das Trixi, die Jugendschwimmabzeichen Bronze/Silber/Gold und den Kraultechnik für Kinder. Kinder die nicht bei uns Schwimmen gelernt haben, haben daher nur selten eine Chance vor dem Juniorretter in die Jugendschwimmabzeichen aufgenommen zu werden.
Wenn wir, wieder erwarten, Plätze in den vorgenannten Kursen frei haben, werden wir diese hier bekannt geben. Die Kurse starten immer Mitte Januar und Mitte September, Bekanntgabe wäre daher Anfang des Monats Januar oder September.
Falls ihr Kind das Jugendschwimmabzeichen in Gold besitzt oder aber das 12 Lebensjahr erreicht hat, können sie es für den Juniorretter oder das Rettungsschwimmabzeichen in Bronze anmelden. Freie Plätze in diesen Kursen werden hier ausgeschrieben.
Lehrgänge und Kurse
Tauchkurs CMAS* (Nr.: 2024-0006)
Tauchkurs für Anfänger
- Status
- Anmeldung nicht möglich
- Zielgruppe
Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen die Gelegenheit, das Tauchen zu erlernen. Mit dem DLRG-
Gerätetauchschein* (1-Stern) erwerben Sie ein international anerkanntes Zertifikat, dass Ihnen das
selbstständige Tauchen mit anderen Tauchpartnern ermöglicht. Unsere Ausbildung findet hier vor Ort in Greven
statt und umfasst einen theoretischen Teil, einen praktischen Teil im Schwimmbad und einen praktischen Teil im
Freigewässer. Wir bieten Ihnen: Die Ausbildung zum Gerätetaucher (DLRG-Gerätetauchschein* | CMAS*)
Trainingsmöglichkeiten im Hallenbad und im Freibad in Greven regelmäßige Tauchgänge mit erfahrenen
Gerätetauchern (Sommersaison) Ausflüge zu verschiedenen Tauchgewässern Aus- und
Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich des Tauchens, verschiedene Freizeitaktivitäten innerhalb der
Tauchergruppe- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
aus- und fortgebildet
werden:
- DLRG-Gerätetauchschein* (CMAS*)
- Inhalt
Zeitplan:
Ausbildung Tauchschein CMAS* montags im Sprungbecken, Hallenbad Greven
Theoretischer Unterricht, dienstags im Treffpunkt der DLRG
Wochenende vom 25. bis 26.05.2024: 5 Freigewässertauchgänge.
Die Teilnahme an diesem Wochenende ist zwingend erforderlich.
Bei Interesse kann im Anschluss der Rettungsschwimmer Silber und der Crossover zum Einsatztaucher 1 belegt werden.
- Ziele
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im
Freiwasser vertraut gemacht werden. Nach Abschluss des Kurses soll er an Tauchgängen, die von einem
erfahrenen Taucher (wenigstens DLRG-Gerätetauchschein**) geführt werden, sicher teilnehmen können.- Veranstalter
- Taucher Ortsgruppe Greven e.V.
- Verwalter
- Andreas Wilmer (Kontakt)
- Leitung
- Ausbilder Greven
- Veranstaltungsort
- Hallenbad Greven, Am Hallenbad 3, 48268 Greven
- Termine
-
10 Termine insgesamt
27.02.24 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - DLRG Treffpunkt
05.03.24 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - DLRG Treffpunkt
12.03.24 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - DLRG Treffpunkt
18.03.24 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr - Hallenbad Greven
19.03.24 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - DLRG Treffpunkt
25.03.24 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr - Hallenbad Greven
08.04.24 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr - Hallenbad Greven
15.04.24 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr - Hallenbad Greven
12.08.24 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr - DLRG Fahrzeughalle
26.08.24 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr - DLRG Fahrzeughalle
Adresse(n):
DLRG Treffpunkt: 48268 Greven, Brüggenmersch 6
Hallenbad Greven: 48268 Greven, Am Hallenbad 3
DLRG Fahrzeughalle: 48268 Greven, Brüggenmersch 6
- Meldeschluss
- 13.03.2024 18:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 2
Maximal: 5 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 290,00 € für Gebühr Tauchkurs
- Mitzubringen sind
- Mitgliedschaft in der DLRG (kann jederzeit erfolgen)
- Mindestalter 14 Jahre
- Schwimmer
- Nachweis der Tauchtauglichkeit: ärztliche Untersuchung von einem Tauchmediziner
- Voraussetzungen gemäß Ausbildungsordnung
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Benötigte Ausrüstung: Hallenbad: Maske, Schnorchel, Schwimmbadflossen (vom Teilnehmer selbst zu beschaffen)
In der Kursgebühr enthalten:
Lehrbuch: Kompendium Einsatztauchen 25,- €, DLRG-Taucherlogbuch 10,- €, Tauchunfallversicherung für den Kurs
Leihgebühr für ein Wochenende: Tauchanzug, Handschuhe, Füßlinge (Anprobe, Reservierung + Abholung bei Fa. Schnorchel, Sessendrupweg 49, 48161 Münster-Nienberge, 02533 9354782)
Flasche, Lungenautomat, Jacket, Gerätetauchflossen und Blei bei allen Kursterminen
- Dokumente