Anmeldung Schwimmkurse
In diesem Bereich können Sie sich oder ihr Kind für diverse Schwimmkurse anmelden. Da unsere Angebot variiert finden Sie hier unsere aktuellen Angebote.
Unser Kursangebot ist immer stark frequentiert. Es gibt keine Warteliste für das Trixi, die Jugendschwimmabzeichen Bronze/Silber/Gold und den Kraultechnik für Kinder. Kinder die nicht bei uns Schwimmen gelernt haben, haben daher nur selten eine Chance vor dem Juniorretter in die Jugendschwimmabzeichen aufgenommen zu werden.
Wenn wir, wieder erwarten, Plätze in den vorgenannten Kursen frei haben, werden wir diese hier bekannt geben. Die Kurse starten immer Mitte Januar und Mitte September, Bekanntgabe wäre daher Anfang des Monats Januar oder September.
Falls ihr Kind das Jugendschwimmabzeichen in Gold besitzt oder aber das 12 Lebensjahr erreicht hat, können sie es für den Juniorretter oder das Rettungsschwimmabzeichen in Bronze anmelden. Freie Plätze in diesen Kursen werden hier ausgeschrieben.
Lehrgänge und Kurse
Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk - 710 (Nr.: 2025-0068)
- Status
- freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
- Alle (angehenden) DLRG Einsatzkräfte
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 22.10.2025) -
- Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
aus- und fortgebildet
werden:
- Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk
- Inhalt
- Verschwiegenheitspflicht und rechtliche Grundlagen
- Physikalische Grundlagen
- Gerätekunde
- Verkehrsabwicklung im Betriebsfunk, Dokumentation und Funkrufnamensystematik
- Praktische Übungen
- Ziele
- Die Tätigkeit als Einsatzkraft beinhaltet auch das sichere Bedienen eines DLRG-Betriebsfunkgerätes, sowie die sichere Verkehrsabwicklung im Betriebsfunk der DLRG. Die Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk berechtigt zur Teilnahme am Sprechfunkverkehr im DLRG Betriebsfunk. Sie ist als Grundausbildung für jede Einsatzkraft anzusehen.
- Veranstalter
- Ortsgruppe Greven e.V.
- Verwalter
- Robin Valley (Kontakt)
- Leitung
- Malte Zeranka
- Veranstaltungsort
- Sonstiges - findet sich in der Inhaltsbeschreibung
- Durchführungsart
- Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
- Termine
-
3 Termine insgesamt
12.10.25 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonstiges - findet sich in der Inhaltsbeschreibung
14.10.25 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Online
18.10.25 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Sonstiges - findet sich in der Inhaltsbeschreibung
Adresse(n):
Sonstiges - findet sich in der Inhaltsbeschreibung: ,
Online: Online, Bei dir Zuhause 1
- Meldeschluss
- 17.10.2025 14:48
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 10
- Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der
Ebene Ortsgruppe zugelassen
- Ortsgruppe Greven e.V.
- Gebühren
- kostenlos
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Die Theorie erfolgt online.
Es reicht die Teilnahme an einem der beiden Praxis Termine. Die Termine finden vor Ort beim Training der Rettungshundestaffel statt.
Veranstaltungsorte:
12.10. https://maps.app.goo.gl/Tk9FWamH2BdzsBj38?g_st=iw
18.10 Wird noch bekannt gegeben, bevorzugter Praxis Termin- Dokumente