Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Greven e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Anmeldung Schwimmkurse

In diesem Bereich können Sie sich oder ihr Kind für diverse Schwimmkurse anmelden. Da unsere Angebot variiert finden Sie hier unsere aktuellen Angebote.

Unser Kursangebot ist immer stark frequentiert. Es gibt keine Warteliste für das Trixi, die Jugendschwimmabzeichen Bronze/Silber/Gold und den Kraultechnik für Kinder. Kinder die nicht bei uns Schwimmen gelernt haben, haben daher nur selten eine Chance vor dem Juniorretter in die Jugendschwimmabzeichen aufgenommen zu werden.

Wenn wir, wieder erwarten, Plätze in den vorgenannten Kursen frei haben, werden wir diese hier bekannt geben. Die Kurse starten immer Mitte Januar und Mitte September, Bekanntgabe wäre daher Anfang des Monats Januar oder September. 

Falls ihr Kind das Jugendschwimmabzeichen in Gold besitzt oder aber das 12 Lebensjahr erreicht hat, können sie es für den Juniorretter oder das Rettungsschwimmabzeichen in Bronze anmelden. Freie Plätze in diesen Kursen werden hier ausgeschrieben.

Lehrgänge und Kurse

Nitrox CMAS* (Nr.: 2025-0067)

In Kooperataion mit dem SV Rheine
Status
Meldeschluss erreicht
Voraussetzungen
(einzureichen bis 21.10.2025)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • DLRG-Gerätetauchschein* (CMAS*) (614) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Oder vergleichbare Tauchausbildung gemäß Äquivalenzliste
  • Einzahlungsbeleg für die Teilnehmergebühr
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Nitrox CMAS*
Inhalt

Kursziel
Der Auszubildende soll in der Theorie mit der sicheren Planung, Vorbereitung und
Durchführung von Nitroxtauchgängen mit Gasgemischen, welche ausschließlich
aus Stickstoff und Sauerstoff mit einem Sauerstoffanteil von maximal 40% be-
stehen, vertraut gemacht werden.
Nach Abschluss des Kurses soll er
• die besonderen Probleme und Gefahren bei Nitroxtauchgängen beherrschen
können,
• die richtige Ausrüstung für Nitroxtauchgänge zusammenstellen und beherr-
schen können,
• sichere Tauchgänge innerhalb der oben genannten Grenzen durchführen können,
• die Vorsichtsregeln kennen, die Voraussetzung zum sicheren Umgang mit Ni-
trox und Sauerstoff sind.

Ziele

Lehrinhalte:
• Sauerstoffproblematik
• Physiologische Folgen
• CNS- und MOD-Berechnungen für die Praxis
• Stickstoffproblematik
• Nitrox-Tabellen und -Tauchcomputer
• Ausrüstung
• Gesetzliche Grundlagen

  • Gasanalyse und Kennzeichnung der Nitroxflasche mit praktischen Übungen

• Tauchgang-Kontrollblätter
• Notfallmanagement
• Nitroxgemisch analysieren

Veranstalter
Ortsgruppe Greven e.V.
Verwalter
Tauchergruppe (Kontakt)
Veranstaltungsort
DLRG Treffpunkt, Brüggenmersch 6, 48268 Greven
Termin
08.11.25 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr - DLRG Treffpunkt: 48268 Greven, Brüggenmersch 6

Meldeschluss
02.11.2025 23:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 60,00 € für Gebühr mit iac Brevetierung
  • 50,00 € für Gebühr für Mitglieder DLRG und SV-Rheine
Mitzubringen sind

Schreibzeug, Taschenrechner, Deko 2000 Tabelle

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

DLRG-Mitglieder erhalten CMAS-Zertifikat

Nicht-DLRG-Mitglieder erhalten IAC-Zertifikat

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.