Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Greven e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Anmeldung Schwimmkurse

In diesem Bereich können Sie sich oder ihr Kind für diverse Schwimmkurse anmelden. Da unsere Angebot variiert finden Sie hier unsere aktuellen Angebote.

Unser Kursangebot ist immer stark frequentiert. Es gibt keine Warteliste für das Trixi, die Jugendschwimmabzeichen Bronze/Silber/Gold und den Kraultechnik für Kinder. Kinder die nicht bei uns Schwimmen gelernt haben, haben daher nur selten eine Chance vor dem Juniorretter in die Jugendschwimmabzeichen aufgenommen zu werden.

Wenn wir, wieder erwarten, Plätze in den vorgenannten Kursen frei haben, werden wir diese hier bekannt geben. Die Kurse starten immer Mitte Januar und Mitte September, Bekanntgabe wäre daher Anfang des Monats Januar oder September. 

Falls ihr Kind das Jugendschwimmabzeichen in Gold besitzt oder aber das 12 Lebensjahr erreicht hat, können sie es für den Juniorretter oder das Rettungsschwimmabzeichen in Bronze anmelden. Freie Plätze in diesen Kursen werden hier ausgeschrieben.

Lehrgänge und Kurse

Eltern- Kind Wassergewöhnung (Nr.: 2025-0071)

Kurs zur Wassergewöhnung und Wasserbewältigung für Kinder und Eltern
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Es werden ausschließlich Kinder von unserer Warteliste zugelassen. 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 29.10.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
Inhalt

Ziele der Wassergewöhnung

  • Abbau von Berührungsängsten und Aufbau von Spaß und Vertrauen zum Wasser. 
  • Gewöhnung an Wasser im Gesicht und über dem Kopf durch spielerische Übungen wie Duschen. 
  • Erkennen der Eigenschaften des Wassers wie Wassertemperatur, Auftrieb und Wasserwiderstand. 

Ziele der Wasserbewältigung 

  • Erlernen der sechs Grundelemente: Auftrieb, Atmung, Gleiten, Rotation, Springen und Tauchen.
  • Entwicklung einer korrekten Körperlage und Orientierung im Wasser.
  • Schaffung der Lernvoraussetzungen für das technische Schwimmen.

Wichtige Aspekte

  • Kindgerechte und spielerische Vermittlung

    Die DLRG nutzt Spiele und interessante Materialien, um die Inhalte kindgerecht und motivierend zu vermitteln. 

  • Regelmäßigkeit und Kontinuität

    Regelmäßige Besuche im Schwimmbad und fortlaufende Übungen sind entscheidend für den Erfolg. 

  • Kein Zwang

    Kinder sollten niemals zum Schwimmen gezwungen oder ins Wasser gestoßen werden, da dies zu Abwehrreaktionen führen kann. 

  • Eltern als Bezugsperson

    Eltern spielen eine wichtige Rolle als wichtigste Vertrauenspersonen und können mit den Kindern üben. 

Voraussetzungen

  • Um eine DLRG-Schwimmausbildung zu beginnen, sollten Kinder bereits gut wassergewöhnt sein. 
  • Die Wassergewöhnung ist die ideale Vorbereitung für Anfängerschwimmkurse

 

Veranstalter
Ortsgruppe Greven e.V.
Verwalter
Technische Leitung (Ausbildung) (Kontakt)
Veranstaltungsort
Hallenbad Greven, Am Hallenbad 3, 48268 Greven
Teilnehmerzahl
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
Es sind alle DLRG-Gliederungen zugelassen.
Gebühren
  • 50,00 € für Kursgebühr
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Für diesen Kurs muss eine Mitgliedschaft für Eltern und Kind abgeschlossen werden. Dies ist aus Versicherungstechnischen Gründen unabdingbar. 

Zuzüglich zur Mitgliedschaft wird eine einmalige Kursgebühr von 50€ erhoben. 

Der Kurs wird bis zum Ende der Hallenbad Saison laufen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit der Übernahme in unseren regulären Schwimmkursbetrieb. 

 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.